Abschlussfahrt der Reitpädagogik „Pferdestärken“
Nach zwei Jahren intensiver gemeinsamer Zeit im Reitpädagogik-Projekt „Pferdestärken“ bildete die Abschlussfahrt zum Rosenhof Alterssilva im Hunsrück den krönenden Höhepunkt für 5 Kinder der Klassenstufe 6. Eine Reise, die nicht nur die reiterlichen Fähigkeiten der Kinder sichtbar machte, sondern auch ihre persönliche Entwicklung und das gewachsene Miteinander der Gruppe eindrucksvoll widerspiegelte.
Auf dem wunderschön gelegenen Hof im Hunsrück zeigten die Kinder in Bodenarbeit und Sattel, was sie in den vergangenen Jahren gelernt hatten. Doch ebenso deutlich wurde, wie stark sie sozial und emotional gefestigt sind – ein Ergebnis des behutsamen, pferdegestützten Lernens, das weit über das Reiten hinausgeht.
Ein besonderes Highlight der Fahrt war die offizielle Prüfung zum Reitabzeichen 10. In den Wochen zuvor hatten sich die Kinder intensiv auf Theorie und Praxis vorbereitet – mit großem Engagement und spürbarem Ehrgeiz. Am letzten Tag war es dann so weit: In entspannter Atmosphäre und unter den aufmerksamen Augen einer sehr freundlichen Prüferin meisterten alle Kinder souverän die Prüfung. Mit großer Freude und berechtigtem Stolz nahmen sie ihre Urkunden entgegen – und fuhren erfüllt und glücklich nach Hause. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden – ihr habt nicht nur das Reitabzeichen geschafft, sondern auch gezeigt, was in euch steckt!
Ein großes Dankeschön geht auch an Raya Balkensiefen und Emma Quadt, die als ehemalige Paten die Gruppe begleitet haben.












