Schulsozialarbeit

Wer bin ich?

Mein Name ist Ronja Calov und ich bin die Schulsozialarbeiterin der Alexander-von-Humboldt-Realschule. Meine Aufgabe ist es, Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften bei verschiedenen Anliegen zu unterstützen und beratend zur Seite zu stehen.

Was ist Schulsozialarbeit?
Die Schulsozialarbeit ist ein freiwilliges und vertrauliches Angebot, das alle Beteiligten der Schulgemeinschaft anspricht. Ziel ist es, in schwierigen Situationen zu helfen, Konflikte zu lösen und soziale Kompetenzen zu stärken.

Was biete ich an?

  • Für Schüler*innen:
    • Unterstützung bei schulischen, familiären oder persönlichen Herausforderungen.
    • Beratung bei Konflikten oder Problemen in der Klasse.
    • Hilfe beim Umgang mit Stress, Wut oder Unsicherheiten.
    • Förderung des Klassenklimas.
  • Für Eltern:
    • Beratung bei Erziehungsfragen oder schulischen Konflikten.
    • Unterstützung bei der Beantragung von Leistungen (z. B. Bildungs- und Teilhabepaket).
    • Vermittlung an externe Beratungsstellen.
  • Für Lehrkräfte:
    • Beratung in sozialpädagogischen Fragestellungen.
    • Unterstützung bei sozialer Gruppenarbeit.
    • Ansprechpartner für Information, Beratung und Vermittlung an außerschulische Einrichtungen.

Wie und wann bin ich erreichbar?

  • Ort: Mein Büro befindet sich im 2. OG der Mobilraumanlage (über dem Sekretariat).
  • Sprechstunden:
    • Dienstags, 4. Stunde
    • Donnerstags, 3. Stunde
    • Zusätzliche Termine nach Vereinbarung.
  • Kontakt:

Grundsätze der Schulsozialarbeit:

  • Freiwilligkeit
  • Vertraulichkeit
  • Lösungsorientierung