Kategorien
Schulleben

Wir lernen, Leben zu retten!

Nach den Herbstferien haben wir mit dem Training zur Laienreanimation begonnen. Damit greifen wir einer landesweiten Neuerung voraus: Ab dem Schuljahr 2026/27 wird diese Schulung in ganz NRW verpflichtend.

Alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 7 bis 10 nehmen an einer 90-minütigen Unterrichtseinheit teil und lernen, wie sie im Notfall richtig reagieren können – ganz nach dem einfachen Prinzip: „Prüfen – Rufen – Drücken“.

In der Sporthalle zeigen Herr Odenthal und die Sportlehrkräfte, wie man einen Herz-Kreislauf-Stillstand erkennt, Hilfe holt und durch Herzdruckmassage Leben retten kann. Neben einem kurzen Theorieteil steht vor allem das praktische Üben an Reanimationspuppen im Mittelpunkt.

Zum Abschluss erhalten alle Teilnehmenden eine Teilnahmeurkunde – und hoffentlich das gute Gefühl, im Ernstfall helfen zu können.

Denn: Jede und jeder kann Leben retten!