Die Studienfahrt der Klassen 10.2 und 10.3 nach Berlin vom 06.03.2023 bis 10.03.2023 war eine gelungene Kombination aus historischen Einblicken und kulturellen Erlebnissen.
Der Besuch des ehemaligen Stasi-Gefängnisses Hohenschönhausen ermöglichte es den Schüler:innen, sich umfassend mit der Vergangenheit Deutschlands und den Auswirkungen der DDR-Diktatur auf die Menschen zu beschäftigen. Der Mittwoch stand im Zeichen des Kalten Krieges und führte die Schüler:innen in die BlackBox Kalter Krieg, zum Mauerpanorama des Künstlers Yadegar Asisi und ins Spionagemuseum. Ein weiteres Highlight war der Besuch des Bundestages, wo die Schüler:innen nach einer Hausführung die Gelegenheit hatten, mit Nando Strüfing, Mitarbeiter der Bundestagsabgeordneten Elisabeth Winkelmeier-Becker (CDU), über aktuelle politische Themen zu sprechen. Natürlich standen auch die typischen Touristenziele wie der Fernsehturm, das Brandenburger Tor und das Humboldt-Forum auf dem Reiseplan.
Die Klasse 10.2 ergänzte das geschichtlich-politische Rahmenprogramm durch einen Besuch im Computerspielemuseum und beim LaserTag. Die Klasse 10.3 hatte Spaß beim Bowling und Burger essen.
Begleitet wurden die Klassen von Frau Sauerzweig, Frau Josupeit, Frau Eßer (10.2) und Frau Frädrich, Frau Wasner, Frau Wittig (10.3).
Die Klassen 10.2 und 10.3 sind sich einig: Berlin ist immer eine Reise wert!
(ER, SZ)
